Himmlische Weihnacht Samstag, 02.12.2017

Himmlische Weihnacht Samstag, 02.12.2017

Himmlische Weihnacht im Rittergut 2017

Nun ist es wieder soweit am Samstag den 02.12.2017 ab 14.00 Uhr können Sie im Rittergut Kleingera wieder einen kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt besuchen. Schön anzuschauen sind die mit viel Liebe geschmückten Stallungen, die Klöpplerinnen und Schnitzer zeigen hier ihre Kunst.Natürlich kann auch an den Ständen dies und das gekauft werden.
Auf dem Gutshof gibt es Roster, Steaks,Glühwein usw… Bei musikalischer Umrahmung können Sie es sich im Herrenhaus bei Stolund Kaffee gemütlich machen. Lassen Sie sich überraschen und schauen Sie herein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ganz wichtig ist noch der Weihnachtsmann für die Kinder kommt natürlich auch.


Schön wie in jedem Jahr war es wieder zum kleinen Weihnachtsmarkt im Rittergut Kleingera.
Wer einmal die wunderschön geschmückten Stallungen mit den Herrenhuter Sternen gesehen hat, kommt immer wieder. Arg kalt war es schon für die Klöpplerinnen, Schnitzer, Verkäuferinnen an den Ständen und der Tombola im Stall. Aber es hat Freude gemacht dem bunten Treiben zuzuschauen und das eine oder andere zu kaufen. Im Rittergut war es hingegen schön warm und man konnte bei Kaffee und Stollen sich verweilen. Mit den Kindern wurden sehr schöne Sterne gebastelt, selbst hergestellte Pfefferkuchen, Plätzchen und andere Leckereien waren im Angebot.
Die Freunde von „Herzhafterem“ also Rostern und Steaks wurden auf dem Gutshof bedient. Natürlich auch mit Glühwein und Kinderpunsch. Der Weihnachtsmann kam wie immer mit dem Feuerwehrauto sehr zur Freude der Kinder. (Es hätten etwas mehr Kinder sein können)
Für etwas Romantik der besonderen Art war unser Trompeter, er spielte bei einsetztender Dunkelheit und Mondschein vom Balkon des Herrenhauses Weihnachtslieder, einfach nurwunderschön.
Bis zum nächsten Mal im Rittergut Kleingera allen eine schöne Zeit.

Seniorentreff im Rittergut am 20.11.2017

Seniorentreff im Rittergut am 20.11.2017

Seniorentreff im Rittergut am 20.11.2017 ab 14 Uhr

Wir laden recht herzlich Jung und Alt am 20.11.2017 ab 14 Uhr
ins Rittergut zum Kerzenziehen ein.

Zu einem gemütlichen Nachmittag waren die Kinder der Jungen Naturforschergruppe und die Senioren ins Rittergut Kleingera gekommen.
„Kerzenziehen“ war angesagt. Die Kleinen mit ihren großen umgebundenen Schürzen waren ganz eifrig bei
der Sache. In der Reihe anstellen, dann eintauchen in den „Kerzentopf“und wieder hinten anstellen
bis die Kerzen dick genug war. Jetzt wurde die Kerze noch bemalt und schon hatte man ein Geschenk für die Eltern oder die
Omi. Die Senioren schauten belustigt zu und staunten wie emsig die Kinder bei der Sache waren. Sie hatten es sich bei Kaffee und Kuchen gemütlich gemacht.

Apfelfest am 21.10.2017

Apfelfest am 21.10.2017

Apfelfest am 21.10.2017 14-18 Uhr

Alles rund um den Apfel,
Kaffee und verschiedene hausgebackene Apfelkuchen,
Waffeln mit Apfelmus,
Apfelsaft, Apfelmarmelade und Apfelgelee,
Äpfel filzen und Trödelmarkt,

Leckeres vom Grill

Im Kleingeraer Rittergut drehte sich am 21. Oktober 2017 alles um die wohl schönste Herbst-Frucht, den Apfel. In der einst zum Rittergut gehörende Streuobstwiese waren im Vorfeld des Apfelfestes verschieden Sorten dieses Kernobstes geerntet worden.

So wurden zum Fest Apfeltorten und -Kuchen angeboten. Annett Reiher hatte Hunderte von Apfelringen getrocknet uns in dekorativen Tür-Kränzen sowie in Gestecken verabeitet. Die Vereinsfrauen hatten – entsprechend der bäuerlichen Tradition – Apfelschälertee gekocht. Auch hausgemachter Apfelmus und Kompott wurde zum verkosten angeboten. Carola Tausch zeigte live, wie man aus Äpfel Apfelsaft presst.

Ursuls Keller war eine von vielen Händlern, deren Angebotspalette sich ebenfalls mit dem Apfelthema beschäftigte. Sie hatte u. a. Äpfel gehäckelt – mit und ohne Wurm.

Gut besucht war der Dauer Flohmarkt der Rittergutsvereins, in dem eine große Auswahl an Büchern, Keramik, Porzelan, Glas- und Kristallwaren und andere auch Textilwaren angeboten wurde.

Natürlich kam auch die Kultur während des Apfelfestes nicht zu kurz. Die Kinder des Tanzsportvereins Greiz begeisterten mit Ihrem open Air aufgeführten Unterhaltungsprogramm.

Das Apfelfest 2017 im Rittergut Kleingera war sehr gut besucht und fand einen guten Zuspruch und wir vom Verein freuen uns Sie nächstes Jahr wieder bergrüßen zu können.

Bis dahin eine schöne Zeit
Ihr Verein zur Erhaltung des Rittergutes Kleingera


 

Tag des offenen Denkmals am 10.09.2017

Tag des offenen Denkmals am 10.09.2017

Tag des offenen Denkmals am 10.09.2017 von 10-18 Uhr

Auf zur Denkmal Tour 2017
Das Rittergut Kleingera lädt herzlich ein zum Tag des offenen Denkmals am 10.September 2017.
Wie in jedem Jahr beteiligen wir uns an der Denkmal Tour Vogtland.
Ab 10.00 Uhr geht es los mit Führungen im Herrenhaus und im Kellergewölbe.Die Rittergutsgeschichte kann eingesehen werdenund man kann staunen welche umfangreichen Aktivitäten im sogenannten Anbau vorangebracht worden sind.

Natürlich gibt es auch Kaffee, Kuchen und Gegrilltes.
Wir vom Verein zur Erhaltung des Rittergutes freuen uns auf Sie.

Bis dahin Ihnen eine schöne Zeit

 

Hoffest am 24.06.2017

Hoffest am 24.06.2017

Hoffest am 24.06.2017 von 15-20 Uhr

15 Uhr
Kaffee und hausgebackener Kuchen, Flohmarkt und Bücherbasar im Herrenhaus
Buntes Markttreiben im Gutshof mit Blumen, Gewürze, Honig, Wurst, Eierlikör und Eierpunsch, Leckeres vom Grill, Getränke und mehr
Spiele für die Kinder und Wäsche waschen wie zu Großmutters Zeiten
16 Uhr
Große Dänische Modenschau – in den historischen Stallungen präsentiert von „Meine Masche“ Greiz mit anschließendem Verkauf, musikalisch umrahmt von N-Projekt mit M.Neumann und danach geht´s weiter mit Unterhaltungsmusik

Der Verein zur Erhaltung des Rittergutes Kleingera e.V. freut sich auf Ihren Besuch.
Am Gut 1, 07985 Elsterberg OT Kleingera – www.rittergut-kleingera.de


Nach der Veranstaltung

Schön war es wieder zum Hoffest im Rittergut Kleingera.Höhepunkt war
natürlich das Vorführen dänischer Moden von hübschen Damen im einstigen
Stallgebäude mit dem wunderbaren Kreuzgewölbe. Nach der Modenschau
konnte man auch gleich einkaufen was einem gefallen hat. Nicht
zuvergessen im Stallgebäude wurde leckere Bowle angeboten-auch Kinderbowle.
Nicht minder besucht war der neu eingerichtete Dauer-Flohmarkt im
Herrenhaus man konnte dort nach Herzenslust herumstöbern sei es nach
Büchern oder anderen Dingen.
Beim Wäsche waschen wie zu Oma`s Zeiten wird gern zugeschaut oder gleich
mit zugepackt im Zinkasch mit Waschbrett. Die Kinder konnten ebenfalls
mitmachen beim Waschen oder sich die Zeit mit kleinen kurzweiligen
Spielen vertreiben. Die Jungen Naturforscher vom Rittergutsverein boten
kleine Kräutersträußchen aus dem eigenen Kräutergarten zum Verkauf an.
Kuchen und Kaffee, Roster und Steak`s hätten noch mehr verzehrt werden
können – nun vielleicht beim nächsten Mal wieder z.B. beim Denkmalstag
im September oder zum Apfelfest im Oktober.

Bis dahin eine schöne Zeit
Ihr Verein zur Erhaltung des Rittergutes Kleingera

Seniorentreff im Rittergut am 15.05.2017

Seniorentreff im Rittergut am 15.05.2017

Seniorentreff im Rittergut am 15.05.2017 ab 14 Uhr

findet unser nächster Seniorentreff mit Hauswirtschaft mit Mandy im Rittergut Kleingera statt.
Gemütliches Kaffee trinken in schöner Runde und angenehme Gespräche führen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Es lädt ein der Rittergutsverein Kleingera