Apfelfest 2023 im Rittergut Kleingera

Apfelfest 2023 im Rittergut Kleingera

Apfelfest 2023 im Rittergut Kleingera

Bei anfänglichem Regen wurden wir jedoch ab Mittag mit einem herrlichen Herbsttag zu unserem Apfelfest belohnt. Nachdem Herr Grimm seine fahrende Mosterei auf dem Rittergutshof aufgebaut hatte, ging es auch gleich los  Bereits um 8:00 Uhr wurden die ersten  ca. 2 Tonnen, die die Vereinsmitglieder Tage zuvor von der Streuobstwiese ernteten, entmostet. Es brachten viele Kleingärtner ihre Äpfel zum entsaften, um sofort ihren eigenen Saft mitnehmen zu können. Auch Gäste ohne mitgebrachte Äpfel konnten den Rittergutssaft probieren und kaufen. Dies wurde sehr gut angenommen. So dass Herr Grimm und sein Team bis zum Abend alle Hände voll zu tun hatten.

Neben der Mosterei waren wieder viele Kunsthandwerker der verschiedensten Gewerke wie Kunstwerke aus Wolle, Holz und Weihrauch, Filzarbeiten, ein Kettensäger, ein Schnitzer, Holzspielsachen-, Seifen- und Schmuckhersteller und viele mehr, vor Ort sowie eine Tombola mit vielen tollen Preisen. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es gab Kaffee und 20 verschiedene Sorten Apfelkuchen sowie leckeres vom Grill. In der Getränkestube konnte man unseren leckeren Apfelsaft probieren und kaufen. Neben den Getränken, wie Bier, Wasser und Limonade, wurde bereits die Glühweinsaison eröffnet. Die Rittergutsfrauen hatten schon einige Wochen vor dem Apfelfest fleißig gewerkelt. So wurden Herbstkränze gebunden, es wurde getöpfert sowie dekorative Gegenstände aus Holz gefertigt. Für die Kinder geb es eine Bastel- und Malstraße, aus der sie ihre selbst gestalteten Dinge stolz nach Hause trugen.
Sämtliche Erlöse werden für die Dachsanierung des Herrenhauses verwendet

Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich für die vielen Spenden zu Gunsten unseres Ritterguts recht herzlich bedanken.

Wir würden uns freuen, Sie zu unserer Himmlischen Weihnacht am Samstag den 09.12.2023 ab 14:00 Uhr begrüßen zu dürfen und verbleiben bis dahin 
Mit vielen Grüßen
Ihre Rittergutsleute

Tag des offenen Denkmals 2023

Tag des offenen Denkmals 2023

Denkmaltag 2019 Rittergut Kleingera

Tag des offenen Denkmals 2023

Auch in diesem Jahr hatte der Verein zum Tag des offenen Denkmals am 10.09. 2023 ins Rittergut Kleingera eingeladen. Die Besucher konnten Interessantes über die langjährige Geschichte des Ritterguts erfahren. Führungen durch das Herrenhaus, die Gewölbekeller sowie die Stallungen und nicht zuletzt den idyllisch gelegenen Küchenteich rundeten das Ganze ab. 

Die erhaltenen Spenden werde für die großflächige Dachsanierung verwendet.
An dieser Stelle möchten wir uns bei den vielen Spendern recht herzlich bedanken.

Wir würden uns freuen, Sie zu einer unserer nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen
und verbleiben bis dahin mit vielen Grüßen
Ihre Rittergutsleute.

Johannistrauß binden 2023

Johannistrauß binden 2023

Johannistrauß binden 2023

Johannistag im Rittergut 2023

Wie jedes Jahr am Johannistag, banden wir auch diesmal am 24.06. 2023 unsere Johannisträuße. Wir sammelten Kräuter, wie Kamille, Johanniskraut, Ringelblumen, Spitzwegerich, Schafgarbe, Salbei, Mädesüss, und viele weitere. Diese nahmen wir mit ins Rittergut und banden unsere Johanniskrautkränze.

Ostern im Rittergut Kleingera 2023

Ostern im Rittergut Kleingera 2023

Ostern im Rittergut Kleingera 2023

Zu unserem Ostermarkt am 08.04.2023 waren Kunsthandwerker der verschiedensten Branchen, wie dekorative Holzgestaltung, Spielwaren, Strick-, Filz- und Häkelkunstwerke sowie wunderschöne Wollbilder, im Rittergut und verkauften ihre Waren. Eine Seifenfee und eine Kräuterfrau waren vor Ort und verströmten liebliche Düfte. Von den Rittergutsfrauen wurden Oster- und Frühlingskränze gebunden und zum Verkauf angeboten. Die Besucher ließen  es sich im Vereinsraum   bei Kaffee und  selbstgebackenem Kuchen gut gehen, während die Kinder schöne Ostersachen bastelten. Der Höhepunkt für die Kinder war der Osterhase, der mit seinem Bollerwagen über das Gelände zog und Osterkörbchen verteilte. Entsprechend den Temperaturen, waren vor allem Glühwein, Punsch und heißer Tee sowie anlassbezogen Eierlikör gefragt. Mit vielen schönen Preisen wartete die Tombola auf und nicht zu vergessen unsere drei Grillmeister, die sich ganz schön ins Zeug legten.

Es war ein gelungenes Fest, sehr zur Freude der Besucher, die mit ihrem Kauf und ihren Spenden zum Erhalt des Rittergutes beitrugen.

Vielen herzlichen Dank für Ihren Besuch. Bis zum nächsten Fest wünschen Ihnen eine schöne Zeit

Ihre „Rittergutsleute“