Vereinsaktivitäten
Hortensienkränze für das Apfelfest am 24.10.2020
Ein ganz großes Dankeschön an alle großzügigen Spender von Reumtengrün…
Vereinswanderung am 3. Oktober 2020
Am 3. Oktober führte der Rittergutsverein seine jährliche Wanderung durch…
Hortensienbinden für das Apfelfest
Am 7. Oktober trafen sich einige Frauen zum Binden von Hortensienherzen…
Verkaufsstand auf Reichenbacher Wochenmarkt – 30. September 2020
Verkauf von Blumensträuße für die Dachsanierung des Herrenhauses…
Arbeitseinsatz mit Verkauf von Herbstkränzen – 28. September 2020
Herbstkränze binden für die Dachsanierung des Herrenhauses…
Denkzeit EVENT 17. September 2020
Rosalie Brandt aus Kleingera gehört zu den 157 Ideen-Preisträgern des „Denkzeit Events“…
Lavendelblüten zupfen am 01.09.2020
Einige Mitglieder des Vereins trafen sich…
Verkauf von Kräutersträußen auf dem Greizer Wochenmarkt 17.07.2020
Der Standaufbau für Keramik und Kräutersträußchen war…
10 Jahre besteht der Verein 14.03.2020
Unsere kleine Feier 10 Jahre Verein zur Erhaltung des…
Weithase und Hädrich führen Rittergutsverein 05.03.2020
Der Verein zur Erhaltung des Rittergutes Kleingera wählte…
Lavendelsäckchen gemeinsam gestalten 29.07.2019
Lavendelsäckchen gemeinsam gestalten…
Kleingera in Feierlaune im August 2019
100 Jahre Feuerwehrverein Kleingera…
Gemeinsam zum Polterabend im Rittergut Kleingera am 4.7.2019
Polterabend im Rittergut
Gemeinsamer Arbeitseinsatz am 6.7.2019
Gemeinsamer Arbeitseinsatz am 6.7.2019…
Gemeinsamer Ausflug zur Floßfahrt auf der Leubatalsperre – Juni 2019
Ein echtes Highlight bietet die Leubatalsperre…
Mehrgenerationsarbeit im Rittergut Kleingera 2018
Das Herrenhaus im Rittergut Kleingera stand immer im Mittelpunkt des Ortsgeschehens von Kleingera.
Dachrinne am Kuhstall erneuert 2015
Nun haben das alte Wohnhaus und der Kuhstall eine neue Dachrinne an der Straßenseite…
Frühjahrsputz in Kleingera am 25.04.2015
Überall in Kleingera sah man fleißige Hände das Dorf verschönern, so auch…
Kommunalwahl am 25. Mai 2014
Unsere Kandidaten für die Wahl 2014 zum Ortschaftsrat und für den Stadtrat stellen sich vor…
Frühjahrsputz im Rittergut Kleingera am 03.05.2014
Neben den allmonatlichen Arbeitseinsätzen, die dem Erhalt des Herrenhauses dienen…
Feuerwehreinsatz am Küchenteich 09.04.2014
Die extreme Trockenheit der letzten Wochen machte einen Einsatz der FFW Kleingera erforderlich…
Küchenteich und Herrenhaus sind wieder vereint
Der Küchenteich und das Herrenhaus des Rittergutes Kleingera sind wieder glücklich vereint…
Feuerholz für’s Rittergut im Februar 2014
Im Februar 2014 spendet der Landwirtschaftsbetrieb Anett Reiher dem Rittergutsverein für kalte…
Küchenteich und Herrenhaus gehören zusammen
Der Küchenteich gehört zum Herrenhaus des Rittergutes Kleingera und darf nicht an Ortsfremde verkauft werden…
25. Februar 2013
Wie können wir das komplette Herrenhaus im Rittergut Kleingera erhalten und einen Abbruch verhindern?…
Nutzungskonzept Herrenhaus
Nutzungskonzept und Vorschlag zur Finanzierung Herrenhaus Rittergut Kleingera…
Rittergut soll nicht auseinanderbrechen
Rittergut soll nicht auseinanderbrechen – Spendenaufruf an alle Bürger von Kleingera und über die Dorfgrenze hinaus…
Diebe in Kleingera
Am 29.04.2012 wurden in Kleingera 3 Plakate zum Erhalt des Rittergutes gestohlen…
02. April 2012
Teilabbruch oder Sanierung?…
31. März 2012
Teilabbruch ODER Sanierung? Baufachliche Bewertung und Kostenvergleich zwischen einem Teilabbruch von Anbau und Orangerie und einer schrittweisen Sanierung des Anbaus und der Orangerie…
20. Februar 2012
Ein ganzes Dorf steht hinter dem Erhalt des Rittergutes und gegen den geplanten Abriß der Stadt Elsterberg…
24. Januar 2012
Mitteilung des Verein zur Erhaltung des Ritterguts Kleingera e.V. Langfristig geplanter Abbruch des Herrenhauses vom Rittergut in Kleingera – Der Schwammbefall ist nur ein Vorwand…
23. Januar 2012
Ergebnis der Bürgerbefragung vom 17. bis 22. Januar 2012 durch den Verein zum Erhalt des Rittergutes Kleingera…
10. Januar 2012
Schreiben von Frau Dr. Pohlack vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen…
06. Januar 2012
Einspruch gegen den geplanten Teilabbruch des Herrenhauses und Umbau der verbleibenden Teile durch Verein zur Erhaltung des Rittergutes Kleingera e.V…
05. Januar 2012
Baugenehmigungsbescheid – Teilabbruch des Herrenhauses und Umbau der verbleibenden Teile…
02. Januar 2012
Schreiben des Verein zur Erhaltung des Rittergutes Kleingera e.V. an den Rat der Stadt Elsterberg mit den Zielen und Aktivitäten des Vereins…
11. April 2011
Schreiben des Verein zur Erhaltung des Rittergutes Kleingera e.V. an den Landrat Herr Dr. Lenk…
28. Januar 2011
Schreiben des Verein zur Erhaltung des Rittergutes Kleingera e.V. an den Landrat Herr Dr. Lenk…
20. Dezember 2010
Stellungnahme des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen zum Wiederholungsantrag auf Teilabbruch des um 1800 angebauten Gebäudeteiles am Herrenhaus des Rittergutes Kleingera…
18. November 2010
Antwortschreiben des Landrat Herr Dr. Lenk an Herr Professor Dr. Seffner mit der Zusage seiner Unterstützung bei dem Bemühen das Rittergut Kleingera zu erhalten…
25. Oktober 2010
Schreiben des Herrn Professor Seffner an den Bürgermeister Jennenchen und den Landrat mit der Bitte zur Vermeidung des Abrisses eines unwiederbringbaren Kulturgutes…
14. September 2010
Schreiben des Verein zur Erhaltung des Rittergutes Kleingera e.V. an Bürgermeister Jenennchen und den Stadtrat…